IT-Sicherheitsarchitekt - Schwerpunkt Softwareentwicklung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Gestaltung und Qualitätssicherung sicherer Softwarearchitekturen.
- Sie entwickeln strategische Lösungen zur Fehlererkennung und Performance-Steigerung und konzipieren präventive Sicherheitsmaßnahmen, um die Stabilität und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
- Dabei integrieren Sie sicherheitsrelevante Neuerungen in bestehende Architekturen und erstellen Sicherheitsrichtlinien sowie Konzepte für einen ausfallsicheren Betrieb.
- Sie berücksichtigen die Vorgaben des BSI zur sicheren Softwareentwicklung und IT-Grundschutz.
- Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Kommunikation sicherheitsrelevanter Vorgaben an Entwicklerteams sowie in der Beratung der Leitung bei komplexen sicherheitsbezogenen Architekturfragen.
- Darüber hinaus coachen Sie DevOps-Teams mit dem Ziel, die Sicherheit in allen Entwicklungsphasen zu erhöhen.
- Abschließend analysieren Sie Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) und bewerten deren Auswirkungen auf bestehende Softwarelösungen im Hinblick auf Sicherheit und Betrieb.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
- Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
- Sie verfügen über fundierte und mehrjährige Praxiserfahrung in der sicheren Softwareentwicklung sowie im Bereich der IT-Sicherheit.
- Sie können sehr gute Kenntnisse in Java, Oracle und modernen Softwarearchitekturen vorweisen.
- Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
- Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
- Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2).
Wir bieten
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.Â
- agile Entwicklungsteams mit Möglichkeiten eines breit gefächerten Fortbildungsangebots.
- mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.Â
- eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.
- ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
- Jobticket oder Parkplatz – je nach Bedarf.
- eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
- eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte Altersversorgung.
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
- eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Â
Weitere Informationen und Kontakt
Beginn: ab sofort
Dauer:Â unbefristet
Wochenstunden: 40,00
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Christoph Kühn (+49 89 9235-7526). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 06.10.2025.Â
Â