Werkstudent Betriebs-/Heizkostenabrechnung (m/w/d)
- München
- Praktikum
Ihre Aufgaben
-
Unterstützung des Teams bei der Erstellung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen für komplexe Wohn- und Gewerbeimmobilien (Software in Verwendung SAP) inklusive vor- und nachgelagerter Prozesse -
Beantwortung von Betriebskosteneinsprüchen -
Prüfung und Erfassung der besonderen mietvertraglichen Regelungen sowie mögliche Umlagefähigkeit einzelner Positionen -
Dokumentenablage, Optimierung der Ablagestruktur der Dateien -
Unterstützung in der Rechnungsprüfung
Ihr Profil
-
Sie absolvieren ein Studium der Immobilienwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Studium. -
Sie haben Interesse an der Immobilienwirtschaft. -
Sie verfügen über Kenntnisse der Standard-Office-Anwendungen. -
Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Zahlen-Affinität zeichnen Sie aus. -
Sie verfügen über Organisationstalent sowie eine engagierte und strukturierte Arbeitsweise. -
Kommunikationsstärke und Flexibilität zeichen Sie aus. -
Sie besitzen gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten
- eine Stelle in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert
- vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeit)
- Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant
- eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet
- attraktive Werkstudentenvergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.
Â
Weitere Informationen und Kontakt
Beginn: baldmöglichst
Dauer: bis 31.12.2025
Wochenstunden: 20,00
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Christoph Hamm (+49 89 9235-9210). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 18.05.2025.Â
Â